top of page

Die Cowboys

Die Swiss Underdog Countrybilly Band – vier Musiker, eine Mission!

Mit rauem Charme, Herzblut und jeder Menge Talent bringen wir eine eigenwillige Mischung aus Country, Western und Rockabilly auf die Bühne.

 

Unsere Musik klingt nach staubiger Steppe, knarrendem Holz und endloser Weite – direkt aus der Wildnis in eure Ohren. Wir holen das Lagerfeuer-Feeling auf die Bühne und schaffen Momente, die hängenbleiben. Country ist für uns mehr als Musik – es ist Haltung, Leidenschaft und der Sound echter Geschichten.

Kusi Kaiser

VOC  & ACC Git.

  • Zwölf Jahre lang ritt er durchs heisse, staubige Grenzland zwischen Texas und Mexiko – als gefürchteter Postkutschenräuber mit einem Markenzeichen: Ein lässiges Pfeifen, kurz vor dem Überfall. Wer es hörte, wusste: Jetzt gibt’s kein Zurück mehr. Schnell, gerissen, immer einen Hufschlag voraus – mit einem Grinsen unter dem Hut, das Ärger versprach

  • Nach einem Dutzend erfolgreicher Jahre im Sattel bildete er vier Jahre lang junge Banditen aus – mit Fokus auf das Wesentliche: dramatische Flucht zu Pferd, Staub, Tempo und das Verschwinden im Sonnenuntergang

  • Mit Stimme, Saiten und Seele lebt Kusi seit über zwei Jahrzehnten seine Leidenschaft für Musik – in Bands, solo oder im Chor. Sein Weg: vielseitig, energiegeladen, echt

  • 2003 begann alles mit den Two Crazy Dudes – sieben Jahre als Sänger und Gitarrist, die seinen Stil und sein Live-Feeling prägten

  • 2010 überzeugte er im SRF-Format Kampf der Chöre im Team von Sandee – ein Schlüsselmoment mit Gänsehaut und neuen Perspektiven

  • Mit der Berner Mundartband Bantiger (2012–2014) fand seine Stimme ein neues Zuhause: ehrliche Texte, erdiger Sound. Seit 2009 steht er mit UNIQUE CASE auf der Bühne – als Frontmann, Songwriter und Herz der Band

  • 2018 folgte der Schritt als Solokünstler Bad Cat Kusi: reduziert, nahbar, direkt. Und 2025 beginnt ein neues Kapitel mit den Hot Rod Cowboys – Countrybilly, Retro-Vibes und jede Menge Spielfreude

Sägi  Sägesser

Backing VOC & E Git.  & B  und C Bender 

  • Sägi verbringt 18 Jahre als geschickter Kartenhai in den Saloons von Deadwood – nie gefasst, doch stets gesucht

  • Sieben Jahre lang zieht er als geheimer Bandit durchs Apachenland – bekannt als „Der Schatten von Tucson“

  • 1980 beginnt seine musikalische Reise zart mit der Blockflöte – harmlos, aber kurz darauf entfacht Rock’n’Roll ein Feuer in seiner Seele

  • 1983 greift er zur Gitarre, geformt von Lehrmeistern wie Jean Pierre Marti und Charly Ferrat – und bald wird aus Übung Ausdruck, aus Technik Erzählung

  • 1987 zieht er mit Running Out als Strassenmusiker durch die Welt – gekrönt vom Sieg beim internationalen Wettbewerb in Sion

  • 1989 gründet er Fishnet Stockings – über 800 Live Shows weltweit und viele erfolgreiche Alben folgen

  • 1992 verschmelzen mit US-Sänger Joey Fulco zwei Welten: 50 explosive Shows in der Schweiz und in New York

  • Seit 1995 prägt er den Sound von Those Guys zwischen Country, Blues und Rock’n’Roll.

  • 1996 spielt er 25 Shows mit Garry Setzer, ein Jahr später teilt er die Bühne mit Rock’n’Roll-Ikone Charlie Gracie

  • 2001/02 folgt die Sound-Explosion mit The Butthunter – laut & wild 

  • Seit 2002 bringt er mit QL die Schweizer Funpunk-Szene zum Beben – rebellisch, laut, und mit Gold veredelt

  • Sägi – ein wandernder Klangmagier und unermüdlicher Rock’n’Roll-Rebell, der seit Jahrzehnten Bühnen zum Beben bringt und mit jedem Ton Geschichten von Freiheit, Leidenschaft und Leben schreibt

L.C. Thomas Elsasser

Bass

  • Zehn Jahre Ranchleben auf der legendären Ponderosa in Virginia/Nevada – wo der Staub rot ist, der Himmel weit, und Joe Cartwright streng über Sattel und Haltung wachte. Eine harte Schule des Lebens – mit Leder, Lasso und Lagerfeuerromantik.

  • Fünf weitere Jahre auf der Yellowstone Ranch im Dienst von John Dutton – als aufrechter Cowboy mit klarer Mission: das Land schützen. Zwischen Wildpferden und Weidezäunen wurde aus Berufung Beruf.

  • Doch nicht nur im Westen, auch in L.A. schlug das Herz höher: Am renommierten Musicians Institute (BIT) in Los Angeles liess er sich zum Bassisten ausbilden – mit tiefen Frequenzen und noch tieferem Groove

  • Zurück in der Schweiz tourte er mit Grössen wie Polo Hofer, Roots66, Marc Storace, Andy Martin, Sina und vielen mehr – ein Leben auf und hinter der Bühne, immer zwischen Backline und Basslauf, zwischen Spotlight und Seelenklang

  • Heute ist er aktiver Bassist bei den energetischen BLUEZBALLZ – eine Band, die hält, was ihr Name verspricht: Druckvoll, ehrlich, kompromisslos

  • Sein Wissen, seine Erfahrung und seine Begeisterung für Musik gibt er nun weiter – als geschätzter Musiklehrer am Music Center Grenchen, wo Nachwuchs auf Know-how trifft und aus Tönen Träume werden

Küsu Jetzer

Drum

  • 15 Jahre lang jagte er Gesetzlose zwischen Tombstone und El Paso – als Kopfgeldjäger mit scharfem Blick und dem Rhythmus eines Revolvers. Seine Stunde schlug frühmorgens, wenn Nebel über den Schienen lag und der erste Schuss die Stille zerschnitt – präzise, unbeirrbar

  • Danach drei Jahre als Pferdehändler in Santa Fe – mit zweifelhaftem Ruf, aber feinem Gespür für temperamentvolle Tiere. Wer Qualität suchte, kam nicht an ihm vorbei – auch wenn man nie wusste, wer schneller war: das Pferd oder der Händler

  • Noch vor dem ersten Bartwuchs die Trommelstöcke in der Hand: Mit 19 wurde er erfolgreich als Militärtrommler aufgenommen und absolvierte 1992 die RS – ein Marsch durch Disziplin, Timing und Taktgefühl

  • Seine musikalische Neugier kennt keine Grenzen: Jam-Sessions in verrauchten Kellern, Dixieland-Grooves mit swingendem Charme, Opernprojekte mit orchestraler Wucht – er kennt jede Bühne, jedes Tempo, jeden Klang

  • Mit dem SIBO Bern spielte er u. a. in Kerkrade (NL), mit der Konkordia Egerkingen tourte er durch Hongkong und Südchina – weltgewandt, präzise, mit Witz und Wirbel

  • Im Studio arbeitete er mit Raff Kraus (Band Unicorn) und hinterliess auf mehreren CD-Produktionen bleibende Spuren – druckvoll, treibend, unverkennbar

  • Seit über zehn Jahren ist er der rhythmische Motor der Cover-Rockband MBG – ein Drummer mit feinem Gespür, unerschütterlichem Groove und einem inneren Metronom, das auch in Saloons mit Flügeltüren nie aus dem Takt gerät

bottom of page